
So wird die Partnersuche ab 40 zum Erfolg
Die Partnersuche ab 40 stellt Singles vor einige Herausforderungen, bringt aber auch viele Vorteile mit sich. Denn mit dem Alter steigt nicht nur der Anspruch an die Beziehung, sondern auch das eigene Selbstbewusstsein: Viele Alleinstehende wissen ganz genau, wer sie sind und was sie wollen. Lies hier, was das Besondere an Singles zwischen 40 und 49 Jahren ist, was sie beschäftigt und wie ElitePartner dir dabei hilft, online eine neue Beziehung zu finden.
Inhaltsverzeichnis:
Selbstbild, Ängste, Sorgen: Was dich als Single ab 40 beschäftigt

32%
Fast ein Drittel der Männer und Frauen in Deutschland, die zwischen 40 und 49 Jahre alt sind, ist Single.
ElitePartner-Studie 2021
Während sich jüngere Menschen oft schneller und vorbehaltsloser auf neue Beziehungen einlassen, sehen Partnersuchende ab 40 das Ganze entspannter. Sie müssen sich nicht mehr ausprobieren, sondern kennen sich und ihre Bedürfnisse.
„Singles Ü40 konnten in Partnerschaften bereits Erfahrungen sammeln, wissen, was ihnen guttut und auch, was sie nicht mehr wollen“, Ein weiterer Pluspunkt: „Da der Kinderwunsch in den meisten Fällen keine Rolle mehr spielt, sind sie gelassener beim Kennenlernen“
Diplom-Psychologin und ElitePartner-Expertin Lisa Fischbach
Als Alleinstehende/r in den Vierzigern bist du also in der Regel ein entspannter Single, denn:
- du hast keinen Zeitdruck
- du kennst dich und deine Bedürfnisse gut
- du stehst auf eigenen Beinen, bist unabhängig und genussorientiert
- du hast mehr Auswahl, denn du stehst in der Mitte deines Lebens und kannst dich bei dem Alter deines Partners/deiner Partnerin sowohl nach oben als auch nach unten orientieren.
Doch trotz der guten Rahmenbedingungen und entspannten Einstellung kann für viele Singles die Partnersuche ab 40 zu einer Zerreißprobe werden. Trennungen und Verletzungen haben Spuren hinterlassen, Selbstzweifel gesät und das Vertrauen in andere Menschen erschüttert. Geprägt durch erlebte Niederlagen (zum Beispiel eine zerbrochene Ehe oder ungesunde Beziehungen) zweifelst du am eigenen Wert und gehst mit großer Skepsis an neue Bekanntschaften heran: Laut unserer ElitePartner-Studie haben 60 Prozent der Singles Angst davor, wieder enttäuscht zu werden1.
Auch fehlende Flexibilität ist ein Faktor, der vor allem Single-Frauen ab 40 beschäftigt. Viele haben Verantwortung für Kinder oder für Eltern, die gepflegt werden müssen, für einen Job, der vielleicht zusätzlich noch viel Kraft und Energie in Anspruch nimmt. Und dann sind da noch Hobbys, Freunde und das Bedürfnis nach kleinen Auszeiten nur für sich selbst. Wo bleiben da noch die Zeit und der Spielraum, um aktiv auf Partnersuche zu gehen? Immerhin mehr als die Hälfte der Alleinstehenden (53,1 Prozent) gibt als Grund für das Single-Dasein an, nicht genug Gelegenheiten zu haben, um neue Menschen kennenzulernen2 .
Angst vor Veränderungen und dem Älterwerden erschwert die Partnersuche ab 40
Darüber hinaus fällt es vielen Singles bei der Partnersuche ab 40 schwer, sich auf grundlegende Veränderungen einzulassen. Verläuft der Alltag routiniert und eingespielt und befindet sich die Karriere auf ihrem Höhepunkt, nimmt auch für Männer ab 40, die voll im Leben stehen, die Bereitschaft ab, sich auf Veränderungen einzulassen, wie beispielsweise einen Umzug. Entscheidungen werden nicht mehr spontan und impulsiv getroffen, sondern genau abgewogen und durchdacht.
Und nicht zuletzt nagt auch die Angst vor dem Älterwerden am eigenen Selbstbewusstsein und Flirtverhalten. 38 Prozent, und damit mehr als jeder dritte Single, findet sich nicht mehr attraktiv genug3. Viele stören sich an kleinen Fältchen, Pölsterchen oder lichter werdendem Haar, vergleichen sich mit der jüngeren Konkurrenz und fürchten, neben ihr nicht bestehen zu können. Diese Unsicherheit wirkt sich oft auf die Ausstrahlung der Singles bei der Partnersuche ab 40 aus und betrifft besonders Frauen. Während es für einige Männer selbstverständlich ist, mit wesentlich jüngeren Frauen eine Beziehung zu führen und mit dementsprechenden Ansprüchen auch auf Partnersuche gehen, haben es Frauen ab 40 schwerer. Viele haben das Gefühl, dass sie körperlich durch Schwangerschaften oder andere Erfahrungen Federn gelassen haben und zweifeln an sich, weil sie sich mit abwegigen Schönheitsidealen vergleichen.
„Ich weiß, was ich will“ vs. „Bin ich gut genug?“: Deine Partnersuche ab 40 ist also geprägt von der Ambivalenz zwischen dem Bewusstsein der eigenen Wünsche und Bedürfnisse und den Unsicherheiten, die durch das Älterwerden, die fehlende Zeit und den Erfahrungen der Vergangenheit hervorgerufen werden.
Die Partnersuche ab 40 – du darfst ruhig wählerisch sein
Als Single ab 40 besitzt du eine mentale sowie körperliche Reife: Das gibt dir mehr Klarheit bei der Partnerwahl. Durch deine Erfahrungen bist du davor geschützt, in jede Liebesfalle zu treten und erkennst sehr schnell, ob es jemand ernst mit dir meint oder nicht. Du stehst voll im Leben, bist finanziell unabhängig und selbstbestimmt – Eigenschaften, die überaus attraktiv machen und die du dir auch von dem neuen Partner/der neuen Partnerin wünschst. Als Alleinstehende/r bist du beim Dating ab 40 somit zwar etwas wählerischer, auf der anderen Seite handelst du dafür sehr zielorientiert und ersparst dir und anderen unnötige Enttäuschungen. Schließlich willst du mit der neuen Beziehung nicht einfach nur das Alleinsein beenden, sondern einen vertrauensvollen, liebevollen Menschen finden, der mit dir auf einer Wellenlänge ist, mit dem du lachen kannst und der Licht und Schatten mit dir teilt.
Damit das gelingt und du den Menschen findest, der deine Ansprüche erfüllt, ist das Online-Dating für die Partnersuche ab 40 besonders erfolgsversprechend, denn hier findest du Kontakte, die genau zu dir und deiner Einstellung passen. Liebe ist keine Frage des Alters, sondern es geht darum, Menschen mit ähnlichen Werten und Zielen zusammenzubringen. Möglich wird das zum Beispiel durch das Matching von ElitePartner. Es verbindet dich mit Menschen, die Ähnlichkeiten bei Interessen, Alter oder Wohnort aufweisen und dadurch besonders gut zu dir passen. Bei ElitePartner kannst du dir sicher sein,
- dass du viele Singles ab 40 triffst, die sich dasselbe wünschen wie du,
- dass dir durch das Matching Kontakte vorgeschlagen werden, die wirklich zu dir passen,
- dass du mit einer sicheren und seriösen Singlebörse unterwegs bist.
Du profitierst von einer großen Auswahl an Alleinstehenden: Nicht umsonst sind 23 Prozent der ElitePartner-Mitglieder zwischen 40 und 49 Jahre alt 4.
6 Tipps für die Partnersuche ab 40 mit ElitePartner
Ob zu Hause, in der Mittagspause oder unterwegs in der Bahn – ElitePartner bietet dir viele Vorteile, die das virtuelle Flirten noch komfortabler und erfolgreicher machen. Du möchtest keine Zeit verlieren und trotzdem nichts dem Zufall überlassen? Mit unseren Tipps kannst du dir schnell und unkompliziert ein Profil erstellen und schon bald mit vielen anderen Singles ab 40 flirten.
- Starte mit dem Persönlichkeitstest: Damit du bestmögliche Matching-Ergebnisse erhältst, fußt unser Persönlichkeitstest auf den Erkenntnissen neuster Beziehungsforschung. Wissenschaftliche Studien zur Persönlichkeitsdiagnostik werden ebenso mit einbezogen wie deine individuellen Interessen, sozialen Kompetenzen oder Merkmale deiner Persönlichkeit. Der Test dauert etwa 20 Minuten und dient dazu, Singles Ü40 zu finden, die besonders gut zu dir und deinen Ansprüchen passen.
- Erstelle ein ehrliches Profil und verwende aktuelle Bilder: Verzichte auf Floskeln und Schummeleien und präsentiere dich so authentisch wie möglich. Je konkreter du in deinen Angaben wirst, desto höher sind die Chancen, jemanden zu finden, der zu dir passt. Und auch wenn du bei der Partnersuche ab 40 Angst davor hast, nicht mehr attraktiv genug zu sein, ist es wenig hilfreich, alte oder retuschierte Fotos hochzuladen, die die Fältchen oder den Bauch verschwinden lassen. Spätestens beim ersten Treffen fliegt der Schwindel auf. Steh zu dir selbst: Wenn du es nicht tust, wird dein zukünftiger Partner/deine zukünftige Partnerin es auch nicht tun.
- Werde aktiv und schreibe selbst die erste Nachricht: Mit der Einstellung „Ich lasse mich finden“ kann es passieren, dass du unnötig Zeit verstreichen lässt, ohne dass du einen passenden Single ab 40 findest. Ergreife lieber selbst die Initiative, stöbere durch die Profile und schreibe Nachrichten an Personen, die dein Interesse geweckt haben.
- Nimm dir Zeit: Wer längere Zeit nicht auf einem Date war, fürchtet bisweilen, etwas eingerostet in Sachen Flirten zu sein. Doch auch dafür ist die Online-Partnersuche optimal, denn der Single ab 40 datet achtsam und setzt sich nicht unter Druck. Klicke dich entspannt durch die Profile und überlege dir, wie du die erste Nachricht formulierst – je persönlicher und individueller du schreibst, desto besser stehen die Chancen, dass du eine Antwort erhältst. Und sei dir stets bewusst: Du hast alle Zeit der Welt, um jemanden ganz in Ruhe kennenzulernen.
- Bleib optimistisch und sei offen für Neues: Liebe lässt sich nicht erzwingen und manchmal dauert es einfach ein wenig, bis man auf jemanden trifft, mit dem es wirklich harmoniert. Natürlich hast du bereits ordentlich Erfahrungen im Gepäck und weißt, was du willst und was nicht. Doch versuche, neue Bekanntschaften nicht mit einem Ex-Partner/einer Ex-Partnerin zu vergleichen. Jeder ist einzigartig und manchmal lohnt es sich, jemandem eine Chance zu geben, der vielleicht nicht zu 100 Prozent deinen Erwartungen entspricht. Lass dich überraschen!
Fazit: Single ab 40? Steh zu dir und deinen Ansprüchen!
Du fühlst dich nicht mehr attraktiv genug, bist durch negative Beziehungs-Erfahrungen vorbelastet und hast zudem wegen Kindern, Job und einem routinierten Alltag ein echtes Zeitproblem. Gleichzeitig weißt du genau, was du willst und es fällt dir schwer, von deinen Ansprüchen und Wünschen abzurücken – als Single in den Vierzigern fühlst du dich manchmal in deiner eigenen Unflexibilität gefangen. Doch sieh deine Lebenserfahrung bei der Partnersuche nicht als Nachteil, sondern als Vorteil gegenüber jüngeren Männern und Frauen. Dadurch, dass du dich und deinen Körper gut kennst und genau weißt, was du dir von deinem zukünftigen Partner/deiner zukünftigen Partnerin wünschst, kannst du viel klarer und gezielter kommunizieren als die jüngere Konkurrenz. Durch dieses Wissen strahlst du Selbstbewusstsein aus, was deine Anziehungskraft noch verstärkt. Die Partnersuche ab 40 wird erst dann schwierig, wenn du an dir selbst zweifelst. Die vermeintlichen Hürden, die dir im Weg stehen, existieren meist nur in deinem Kopf.
Wenn du nichts dem Zufall überlassen möchtest, ist das Online-Dating ein effektiver Weg, um neue Kontakte zu treffen. Mit ElitePartner profitierst du von vielen Vorteilen und kannst dich schnell und unkompliziert auf das virtuelle Flirt-Parkett wagen. Dort begegnest du anderen Singles, die perfekt zu dir und deinen Werten und Bedürfnissen passen – und das auch noch ganz bequem von zu Hause aus. So macht Flirten Spaß!
Finden Sie jemanden, der Ihr Leben verändert. Nicht nur Ihren Beziehungsstatus.
Kostenlos anmelden >